Blog
Hier finden Sie alles Aktuelle zur kirchlichen Sozialstation Elz/Glotter e.V.
Vladislav Schefer stellt sich vor
Wir freuen uns, dass Vladislav Schefer seine Ausbildung zum 1. August bei uns begonnen hat. Wir wollen ihn hier selbst zu Wort kommen lassen:
Schutzmasken - Wir sagen Danke!
Der Schutz unserer Patienten und Patientinnen vor einer Infektion steht bei uns an höchster Stelle. Der personelle und auch materielle Aufwand hierfür ist nicht unerheblich.
Wichtige Infos zum Schutz vor dem Coronavirus
wie Sie wissen, breitet sich das neuartige Coronavirus auch in Deutschland (SARS-CoV-2) weiter aus. Um eine Weiterverbreitung möglichst zu verhindern ist es wichtig, Fälle frühzeitig zu erkennen, sie zu isolieren und Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten.
Lesen Sie mehr über 'Wichtige Infos zum Schutz vor dem Coronavirus'
Zeit für mich
Als pflegende Angehörige leisten Sie viel und sind meist unersetzlich. Aber gerade deshalb sollten Sie daran denken, Ihren Akku von Zeit zu Zeit aufzuladen und eine Auszeit zu nehmen.
Häusliche Pflege richtig umsetzen - Pflegeschulungen und Schulungen in der eigenen Häuslichkeit
Die Pflege eines Angehörigen, Freundes oder Nachbarn zu übernehmen bedeutet in der Regel sich mit vielen neuen, bisher unvertrauten Aufgaben zu befassen und die „Häusliche Pflege“ gut umzusetzen.Um eine solche...
Mitarbeitende gewinnen und halten - Die Kirchlichen Sozialstationen Denzlingen und Gundelfingen bilden aus
Man weiß es seit Jahren: Auf der einen Seite steigt der Anteil der Menschen, die ihren Lebensabend im gewohnten Umfeld verbringen möchten.
Für ein gutes Leben bis zuletzt - Kirchliche Sozialstationen bieten liebevolle Pflege und palliative Kompetenz
Sterbende haben den Wunsch, ihre letzten Tage und Stunden mit vertrauten Menschen im gewohnten Lebensumfeld zu verbringen. Sie möchten im Kreise der Familie bleiben und ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit bewahren.
Persönlich, individuell, vertraulich - Umfassende Pflegeberatung durch die Kirchlichen Sozialstationen
Wird ein Familienmitglied allmählich oder akut pflegebedürftig, steht oft für alle Beteiligten die Welt Kopf. Vor allem Angehörige sehen ungewohnte Aufgaben auf sich zukommen und fühlen sich vielfach überfordert.Unsere langjährige...
Sturzgefahr? Beugen Sie vor!
Fast jeder kennt in seiner Familie oder seinem Umfeld jemanden, der schon einmal gestürzt ist und sich den Oberschenkelhals oder andere Knochen gebrochen hat. Stürze im Alter müssen nicht sein.
Wichtig: Im Alter ausreichend trinken - So überstehen ältere Menschen gesund die Hitze
Sommerzeit – wie haben sich alle darauf gefreut. Doch nun gilt es auf die Gesundheit zu achten und ausreichend zu trinken – und dies gilt insbesondere für ältere Menschen.